Eine Replik an Stefan Kühl zu “Der sinnlose Hype um Agilität”, Harvard Business manager 1/2023 Wenn Stefan Kühl, vielen vielleicht bekannt aus seinem hörenswerten
Business Agility
Auf unserer alljährlichen Konferenz ‚Agile World 2021‘ war Klaus Leopold einer unserer Keynote-Speaker – natürlich zu seinem Denkmodell „Flight Levels“. Die Idee dazu hat
Flight Levels is one of the newer agile concepts around, but it is on a rise in popularity since it helps you to understand
Von Tina Rieger und Zoi Natsiopoulou Wirkungsvolle Verbesserungen und Erfolge durch die passenden Aktivitäten. Flight Levels bringen fünf Aktivitäten mit auf die sich ein Blick
Von Tina Rieger und Zoi Natsiopoulou Flight Levels sind aktuell in aller Munde und entwickeln sich zu einem bekannten Modell für den Weg zu
Wenn es um agile Transformation bei unseren Kunden geht, beobachten wir häufig starre und wenig mitarbeiterorientierte HR Prozesse. Wir sehen und verstehen HR als
Was Corona mit der Agilität macht. Agilität hat ja den Anspruch, die Flexibilität eine Unternehmens zu erhöhen. Dann müsste man erwarten, dass jetzt die
Die meisten Organisationen reden zuerst über die Aufbauorganisation oder die Hierarchie und über die strukturellen Einheiten oder Silos. Das wichtigste Ziel hierbei ist Effizienz
Als ich zum ersten mal von OKR´s hörte, war ich Feuer und Flamme. Dazu muss man wissen: ich bin in einem Konzern „sozialisiert“ worden.
Agilität ist zunächst eine Metapher für Anpassbarkeit und wie wir es meist in der Vergangenheit diskutiert haben, für Softwareentwicklung. Das zeigt sehr schön die
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (47)
- Agile Prinzipien (13)
- Agile Transformation (20)
- Allgemein (8)
- Business Agility (26)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (9)
- improuv (6)
- Kanban (7)
- Konzepte (17)
- Leadership (12)
- Lernreise (4)
- Objectives and Key Results – OKR (5)
- Produkte entwickeln (2)
- Scaled Agile (20)
- Scrum (16)
- Sustainability (1)