Eine Replik an Stefan Kühl zu “Der sinnlose Hype um Agilität”, Harvard Business manager 1/2023 Wenn Stefan Kühl, vielen vielleicht bekannt aus seinem hörenswerten
Mit diesem Artikel lernt ihr Jens, einen der beiden Geschäftsführer von improuv, von einer neuen Seite kennen. Er ist nicht nur agiler Trainer und
In cross-funktionalen agilen Teams gilt joint ownership, also die gemeinsame Verantwortung für Arbeitsergebnisse, als wichtiges Grundprinzip. Bekommt man stattdessen zu hören „Dass Arbeit X
Gehen wir für diesen Artikel davon aus, dass es unser Ziel ist, zuverlässig Wert zu liefern. Zuverlässig, weil das Versprechen „Du kriegst irgendwann Wert,
Mit zunehmender Reife nutzen agile Teams Metriken, um ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gestalten. Gerade für Kanban-Teams ist die Lead Time, also die Durchlaufzeit von
von Zoi Natsiopoulou und Markus Kling Wir sind Zoi und Markus. Wir sind Agile Coaches. Wir arbeiten bei verschiedenen, immer neuen Kunden und in
Ein Gespräch zwischen Hedi Buchner, Transformation Coach, und Alisa Ströbele, Flight Levels Coach und Trainerin. Hedi: Alisa, du hast dieses Jahr deine Ausbildung zum
Auf unserer alljährlichen Konferenz ‚Agile World 2021‘ war Klaus Leopold einer unserer Keynote-Speaker – natürlich zu seinem Denkmodell „Flight Levels“. Die Idee dazu hat
Nach zwei Jahren Zwangspause hat heuer das erste Post-Corona Global Scrum Gathering in Denver stattgefunden. Noch hat die ScrumAlliance keine Teilnehmerzahlen bekannt gegeben, aber
Flight Levels is one of the newer agile concepts around, but it is on a rise in popularity since it helps you to understand
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (43)
- Agile Prinzipien (14)
- Agile Transformation (18)
- Allgemein (7)
- Business Agility (26)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (7)
- improuv (5)
- Kanban (4)
- Konzepte (16)
- Leadership (12)
- Lernreise (4)
- Produkte entwickeln (2)
- Scaled Agile (17)
- Scrum (15)
- Sustainability (2)