Explore the transformative journey of a global Scrum team using Flight Levels to overcome challenges. Discover how monthly strategy reviews, measurable outcomes, and a
Auf einem Open Space kürzlich sagte ein Agile Coach, er beschäftige sich jetzt vermehrt mit Organisationsentwicklung. Ich kenne ihn und weiß, wie lang er
Zuverlässige Voraussagen (Forecasts), wann größere Software-Features fertig werden: Wer hätte das nicht gerne? Manche Teams oder Organisationen machen seit Jahren extrem verlässliche Voraussagen zu
SAFe® 6.0 eine U-Bahn-Linie In dem Artikel beschreibe ich, aus meiner Sicht, die wichtigste Neuerung in SAFe 6.0. Das Thema ist bereits in der
Vor kurzem hatte ich die Chance, Jürgen Appelos unFIX-Modell in einem zweitägigen Workshop intensiver kennenzulernen. Appelo, der durch Management 3.0 bekannt wurde, hat mit
During a recent Zoom meeting with a client, the discussion turned to Flight Levels and its potential benefits for the current situation. One of
„This is Lean“ ist ein wunderbares kleines Buch über die Gedankenwelt des Lean, das von zwei schwedischen Wissenschaftlern geschrieben ist, die sich auf Lean
The book of beautiful questions von Warren Berger ist ein Leitfaden für alle, die in ihrem persönlichen und beruflichen Leben neugieriger, kreativer und effektiver
Wir hatten beim letzten improuv Coach2Coach Open Space eine hochinteressante Session zum Brückenschlag zwischen dem Flight-Levels-Ansatz und dem Kanban Maturity Model (KMM). Flight Levels
Kanban ist ein beliebter Ansatz für die Optimierung von Flow, Auslastung und Lieferfähigkeit. Manchmal habe ich jedoch den Eindruck, dass Teams und Organisationen Kanban
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (51)
- Agile Prinzipien (13)
- Agile Transformation (21)
- Allgemein (8)
- Business Agility (27)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (11)
- improuv (6)
- Kanban (7)
- Konzepte (18)
- Leadership (14)
- Lernreise (4)
- Objectives and Key Results – OKR (5)
- Produkte entwickeln (3)
- Scaled Agile (20)
- Scrum (16)
- Sustainability (1)