Vor kurzem hatte ich die Chance, Jürgen Appelos unFIX-Modell in einem zweitägigen Workshop intensiver kennenzulernen. Appelo, der durch Management 3.0 bekannt wurde, hat mit
Agile Methoden
During a recent Zoom meeting with a client, the discussion turned to Flight Levels and its potential benefits for the current situation. One of
Wir hatten beim letzten improuv Coach2Coach Open Space eine hochinteressante Session zum Brückenschlag zwischen dem Flight-Levels-Ansatz und dem Kanban Maturity Model (KMM). Flight Levels
Kanban ist ein beliebter Ansatz für die Optimierung von Flow, Auslastung und Lieferfähigkeit. Manchmal habe ich jedoch den Eindruck, dass Teams und Organisationen Kanban
This is a story about the path for a scrum team who started to use Kanban and the results ofthe transition, which brought considerable
In cross-funktionalen agilen Teams gilt joint ownership, also die gemeinsame Verantwortung für Arbeitsergebnisse, als wichtiges Grundprinzip. Bekommt man stattdessen zu hören „Dass Arbeit X
Gehen wir für diesen Artikel davon aus, dass es unser Ziel ist, zuverlässig Wert zu liefern. Zuverlässig, weil das Versprechen „Du kriegst irgendwann Wert,
Mit zunehmender Reife nutzen agile Teams Metriken, um ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gestalten. Gerade für Kanban-Teams ist die Lead Time, also die Durchlaufzeit von
Von Martin Krensing und Zoi Natsiopoulou Vor einiger Zeit haben uns die Scrum Master:innen in unserem Projekt mit folgender Frage beglückt: Wir bekommen bald
Wer in größeren Organisationen Agilität einführt, kennt das Problem: Mit viel Mühe hat man sich geeinigt, ein bestimmtes Feature zu bauen und plötzlich meldet
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (47)
- Agile Prinzipien (13)
- Agile Transformation (20)
- Allgemein (8)
- Business Agility (26)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (9)
- improuv (6)
- Kanban (7)
- Konzepte (17)
- Leadership (12)
- Lernreise (4)
- Produkte entwickeln (2)
- Scaled Agile (20)
- Scrum (16)
- Sustainability (1)