Certified Scrum Master Training

Live-Online oder vor Ort. Die perfekte Vorbereitung für Deine Rolle als Scrum Master

Trainingsziel

Wenn Du den perfekten Mix aus praktischer Erfahrung und methodischem Fundament suchst, ist unser Certified Scrum Master Training genau das Richtige für Dich: mit interaktiven Gruppenarbeiten, praxisnahen Fallbeispielen, Simulationen und Teach-back-Aktivitäten haben wir ein Training gestaltet, das richtig Spaß macht.

Egal, ob du gerade erst die Grundlagen von Scrum erkundest oder bereits seit Jahren als Scrum Master:in arbeitest: Wir bieten dir neue Perspektiven, weg vom Teamsekretariat hin zur echten Führungsrolle.

Erfahrene Scrum-Trainer geben wertvolle Praxistipps

Unsere Trainer und Coaches geben nicht nur Wissen weiter, sondern auch Tipps & Tricks für den Alltag eines Scrum-Masters.

Interaktives Erlebnis statt PowerPoint Schlachten

Einfach nur berieseln lassen? Nicht mit uns. Wer bei improuv ein Training bucht, bekommt einen Vorgeschmack auf die Arbeit als Scrum-Master: Miteinander und interaktiv.

(Sich) Ausprobieren können

Wissen ist nur eine Seite der Medaille. Um etwas wirklich zu verstehen, muss man es erleben. Wir versprechen Inspiration ebenso, wie die Möglichkeit sich im geschützten Raum des Trainings auszuprobieren.

Was lernst Du in diesem Training?

Als Scrum Master (w/m/d) bist Du der Schlüssel für ein starkes, fokussiertes Team. Du schaffst Strukturen, klärst Rollen, förderst Zusammenarbeit und löst Hindernisse auf. Unser Training zeigt Dir nicht nur die Methoden, sondern auch die Denkweise dahinter – für echte Veränderung!

  • Warum Agil? Unsichere Zeiten erfordern andere Organisationsformen.
  • Agiles Mindset, Werte und Prinzipien: Worauf es ankommt, damit Scrum funktioniert und euch wirklich nützt.
  • Der Scrum Flow: Wie alles ineinander greift und Du Stolpersteine vermeidest.
  • Scrum Master als Leader, Facilitator und Coach: Viele praktische Tipps, damit dein Team nicht nach drei Wochen das Interesse verliert.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Wie du echte Verbesserungen bewirkst und Dein Team selbstwirksam wird.
  • Tipps und Tricks für die Praxis: Wir haben viel gesehen, sind mit allen Wassern gewaschen. Ob nachlassendes Interesse an den Meetings, Konflikte mit Stakeholdern oder ineffektive Retrospektiven – auch für dein Problem haben wir erprobte Lösungen, die du ausprobieren kannst.

Das Training folgt den Lernzielen der Scrum Alliance.

Unser CSM-Training ist Dein perfekter Einstieg, wenn ...

  • Du als Scrum Master oder Coach sicher durchstarten willst.
  • Du als Führungskraft agile Methoden wirklich verstehen möchtest.
  • Du agiles Projektmanagement aus erster Hand erleben willst.

Nach dem Training ist vor dem Wissen – das eigentliche Lernen findet tagtäglich beim Anwenden der neuen Herangehensweisen und Methoden statt. Dabei hat es sich bewährt, im Anschluss an das Training weiter im regelmäßigen Austausch mit Ihrer Peergroup aus anderen Scrum Masters zu sein. Unsere Agile Coaches schaffen dafür einen sicheren Raum und versorgen Sie zusätzlich mit konkreten Tools und Tips.

Dabei unterstützt Sie die Community of Practice:

  • Souveränität in der Rolle des Scrum Masters
  • nachhaltige Wirksamkeit in Ihrem Team
  • Erfolg im konkreten Unternehmenskontext

 

Deshalb können Sie unser CSM Training in drei verschiedenen Varianten buchen:

Training Standalone

  • Tieferes Verständnis für agile Prinzipien und Scrum
  • interaktives Erlebnis
  • Zugang zu Ihrem persönlichen improuv campus
  • Certified Scrum Master Zertifizierung
  • Professionelle Trainingsvorbereitung

Training + Community of Practice

  • Alle Benefits des CSM-Trainings
  • Impulse von Experten
  • Safe Space zum Ausprobieren und Diskutieren
  • Erleben wie es andere machen
  • Die Teilnehmer bestimmen die Themen
  • Monatliche Online Treffen jeden vierten Montag im Monat, 17:30 – 19:00 Uhr

Nimm 3, zahl 2! – Kollegen mitbringen lohnt sich

Buchen Sie das Training für zwei Teilnehmer und bekommen Sie die Teilnahme für den dritten Kollegen geschenkt!*

Schreiben Sie die Daten für den dritten Teilnehmer bei der Bestellung einfach in das Kommentarfeld und wir schenken Ihnen die Teilnahme.

*Dieses Angebot gilt für den gleichen Trainingstermin und kann nicht mit weiteren Angeboten kombiniert werden.

Unsere Trainingstermine

Vor Ort oder Inhouse? Wir bieten unsere Trainings in verschiedenen Formaten an.

  • Certified Scrum Master CSM 12.05.2025 - 13.05.2025 München Early bird 1.400,00
    netto
    Jetzt buchen Mehr Details
    Termine
    • 12.05.2025 / 09:00 - 18:00
    • 13.05.2025 / 09:00 - 18:00
    Vorbereitung

    ca. 4 Stunden

    Trainer Jens Coldewey
  • Certified Scrum Master CSM 02.06.2025 - 03.06.2025 Köln Early bird 1.400,00
    netto
    Jetzt buchen Mehr Details
    Termine
    • 02.06.2025 / 09:00 - 18:00
    • 03.06.2025 / 09:00 - 18:00
    Vorbereitung

    ca. 4 Stunden

    Trainer Jens Coldewey
  • Certified Scrum Master CSM 14.07.2025 - 15.07.2025 München Early bird 1.400,00
    netto
    Jetzt buchen Mehr Details
    Termine
    • 14.07.2025 / 09:00 - 18:00
    • 15.07.2025 / 09:00 - 18:00
    Vorbereitung

    ca. 4 Stunden

    Trainer Jens Coldewey
  • Certified Scrum Master CSM 15.09.2025 - 16.09.2025 München Early bird 1.400,00
    netto
    Jetzt buchen Mehr Details
    Termine
    • 15.09.2025 / 09:00 - 18:00
    • 16.09.2025 / 09:00 - 18:00
    Vorbereitung

    ca. 4 Stunden

    Trainer Jens Coldewey

Mehr Insights für Scrum Master

Trainingsorganisation

Wir bieten folgende Varianten dieses Trainings an:

  • Präsenz-Training

  • Live-Online Training

  • Beide Varianten auch als Inhouse-Training

Für unsere Live-Online Trainings verwenden wir innovative Tools, um unseren Schulungsteilnehmern eine wertvolle Lernerfahrung zu bieten.

Zeitlicher Ablauf

Das Training findet im gebuchten Zeitraum über mehrere Sessions, zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, hinweg statt.

Virtueller Schulungsraum

Wir erstellen einen gemeinsamen Video-/Audio-“Raum”, in dem wir gemeinsam Inhalte präsentieren und diskutieren (Folien, Videos, Echtzeit-Visualisierungen (z.B. virtuelle Flipcharts)).

Group Breakout Rooms

Aufteilung in virtuelle Gruppen (genau wie bei der Erstellung von Tischgruppen in einem Face-2-Face Training). Jede virtuelle Gruppe (z.B. eine Gruppe von 4 Teilnehmern) arbeitet in einem eigenen Video-/Audio-Raum gemeinsam an einer Gruppenübung. Während der Gruppenarbeit werden die einzelnen Gruppen individuell durch den Trainer unterstützt – genau wie in einem Vor-Ort Training. Nach einer vereinbarten Zeit kommen alle Gruppen wieder in den Haupt-“Schulungsraum” zurück.

Virtuelle Whiteboards

Visualisierung spielt in unseren Präsenztrainings eine wichtige Rolle – das gilt natürlich auch online. Durch Visualisierungstools teilen wir Schulungsinhalte und ermöglichen dadurch ein gemeinsames Lernen und die gemeinsame Nutzung von Inhalten.

Technische Plattformen

Wir nutzen Zoom (bei Inhouse optional Microsoft Teams) und Miro.

  • Das Training findet im gebuchten Zeitraum ganztags, zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, statt.
  • Kaffee, Tee, weitere Erfrischungsgetränke, Snacks und das gemeinsame Mittagessen sind im Preis enthalten.

Informationen zur Zertifizierung

Nach dem Training erhältst Du einen Link auf die Online-Prüfung. Nach Bestehen der Prüfung erhältst Du das Zertifikat “Certified Scrum Master” der Scrum Alliance. Dies ist der erste wichtige Schritt auf Deiner Scrum Master Lernreise.

Noch Fragen zum Training?

Nadine Bleck ist Account Managerin und gibt gerne Antworten auf alle weiteren Fragen rund um unsere Trainings.

Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.