oder: Kata und die Kunst sich weiter zu entwickeln Wie wird man ein großartiger Musiker? Wenn man über Musiker liest, werden Fähigkeiten wie seine
Viele Projektmanager glauben, auch wenn sie sich agil nennen, dass Scrum als agile Methode grundsätzlich im Widerspruch zum klassischen Projektmanagement Ansatz steht. Auch ich
Kunden erwarten bei zunehmender Komplexität immer kürzere Lieferzyklen. Für viele IT-Organisationen stellt dies eine große Herausforderung dar: es gefährdet zunehmend die Qualität der Software
Scrum beschäftigt sich in letzter Zeit stärker mit der Frage, wie die Lücke zwischen der Spezifikation und dem mit TDD entwickelten Code überbrückt werden
Ein wunderbares White Paper von der Scrum Alliance beschreibt, warum ein Coach nötig ist und was er tun kann. Ich werde das unbedingt verwenden und kann
Ich lese gerade das neue Buch von Mary und Tom Poppendieck: Leading Lean Software Development und ich bin hin und weg. Da werden mit
Es ist immer problematisch, einen so komplizierten Sachverhalt auf ein paar Schlagworte zu reduzieren. Ich probiere es trotzdem einmal und hoffe, daß es ein
/ Konzepte
Wenn man nicht nur technische Skills für die Mitarbeit in agilen Teams betrachtet, kommt man sehr schnell auf die Frage, welche Eigenschaften denn ein
Kein Projekt (oder Unternehmen) ohne Priorisierung kann erfolgreich gesteuert werden. In einem agilen Projekt kann man auf auftretende Änderungen zeitnah reagieren. Damit das auch
Was heißt Selbstorganisation Selbstorganisation heißt nicht, dass das Team über seine Ziele autonom entscheiden kann. Es heißt auch nicht in jedem Fall, das Team
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (51)
- Agile Prinzipien (14)
- Agile Transformation (19)
- Allgemein (10)
- Business Agility (28)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (11)
- improuv (7)
- Kanban (7)
- Konzepte (18)
- Künstliche Intelligenz (1)
- Leadership (14)
- Lernreise (4)
- Objectives and Key Results – OKR (5)
- Produkte entwickeln (3)
- Scaled Agile (20)
- Scrum (16)
- Sustainability (1)