Design Thinking und Führung – ein spannender Themenbereich! Am vergangenen Wochenende habe ich dazu beim dtcamp in Nürnberg eine Session angeboten und inspirierende Gespräche
Wir arbeiten an einem neuen Konzept zu Agiler Skalierung. Wir führen jetzt schon einige Zeit methodenbasierte Trainings zu agiler Skalierung, vor allem zu SAFe
/ Konzepte
Wenn wir im Management praktische Beispiele für die Transparenz zeigen, die wir mit Kanban Systemen erzeugt haben, lösen wir damit in der Regel das
When Agile is introduced into an organization it completely changes the relationship between managers and staff. While traditional management models utilize the formal power
When Agile is introduced into an organization it completely changes the relationship between managers and staff. While traditional management models utilize the formal power
„Agile geht nicht mehr ohne Design Thinking!“, so rief mir neulich mein improuv-Kollege Krishan zu. Ich mag ihn für solche zugespitzten Zitate, denn es
SAFe 4.5 legt wesentlich mehr Wert auf die Beschreibung guter Praktiken für eine Lieferpipeline, die eine solide Grundlage für einen zuverlässigen, effektiven und kontinuierlichen
Die neue Version 4.5 von SAFe ist gerade erschienen und das bietet Anlass, nicht nur über die Änderungen in SAFe selbst nachzudenken, sondern auch
SAfe 4.5 ist im Juni freigegeben worden und bringt einige neue Features. Manche sind kosmetischer Art, aber es gibt auch wichtige Erweiterungen und Klarstellungen.
Im Dezember 2015 traf sich in Aachen zum fünften Mal die „Supporting Agile Adoption“ Arbeitsgruppe der Agile Alliance, um neue und spannende Themen rund
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (51)
- Agile Prinzipien (14)
- Agile Transformation (19)
- Allgemein (10)
- Business Agility (28)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (11)
- improuv (7)
- Kanban (7)
- Konzepte (18)
- Künstliche Intelligenz (1)
- Leadership (14)
- Lernreise (4)
- Objectives and Key Results – OKR (5)
- Produkte entwickeln (3)
- Scaled Agile (20)
- Scrum (16)
- Sustainability (1)