Das IKEA Küchen-Starterkit ist eine wunderbare Erfindung: ich brauche es, wenn ich bei meinen Eltern ausziehe und die erste eigene Wohnung einrichte. In diesem
Bill George hat einen Punkt: er sagt in seinem Buch, dass Leadership nicht einfach nur Rolle oder Stil ist, sondern dass vorrangig die Authentizität wichtig
Agil im Großen wird allzu oft als die Auswahl zwischen zwei Frameworks gesehen: SAFe oder LeSS. Gelegentlich kommt noch ein drittes (Phantom-) Framework dazu:
In vielen Diskussionen erwische ich mich dabei, dass ich die Frage einwerfe „welches Problem lösen wir denn gerade“. Manchmal wirkt es Wunder, um eine
John Doerr benennt in seinem Buch „Measure what Matters“ vier „Superpowers“, die die Wirksamkeit von OKRs ausmachen: Superpower #1: Focus und Commitment auf Prioritäten
Ich habe kürzlich die Idee von Agile Leaderhip erläutert: der Zyklus von Focus – Enable – Align – Empower. Es ist Zeit, dazu einige Tools
Als einer der ersten Anbieter im deutschsprachigen Raum kooperiert improuv nun mit ICAgile und bietet mit dem Training “Choose Your Methods – Agile Mindset”
Selbstorganisierte Teams sind der Kern von Agilität. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass sich quasi über Nacht alle Motivationsprobleme in Luft auflösen. Umso größer
Die FidoDido Übung für die PO-Rolle Er/sie ist kein umbenannter Projektleiter und auch kein Backlog-Administrator, sondern end-to-end dafür verantwortlich, dass das bestmögliche Produkt entsteht.
/ Konzepte
Dieses Jahr wird neue Herausforderungen bringen. Ich habe ein paar Gedanken zusammengefasst, was dieses Jahr für mich und die agile Welt bringen könnte. Ich
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (51)
- Agile Prinzipien (14)
- Agile Transformation (19)
- Allgemein (10)
- Business Agility (28)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (11)
- improuv (7)
- Kanban (7)
- Konzepte (18)
- Künstliche Intelligenz (1)
- Leadership (14)
- Lernreise (4)
- Objectives and Key Results – OKR (5)
- Produkte entwickeln (3)
- Scaled Agile (20)
- Scrum (16)
- Sustainability (1)