Hello, and welcome to this short blog on Lean Agile Portfolios. A week ago, I did a Brown Bag Session about this topic. In
Hello, and welcome to this short blog on Lean Agile Portfolios. In this blog I´ll cover three things. First, what do we mean by
Große Organisationen stehen sehr oft vor verschiedenen Herausforderungen, wenn sie beschließen agil zu werden. Sie finden sich in einem Spannungsfeld zwischen historisch gewachsenen Strukturen
Als ich zum ersten mal von OKR´s hörte, war ich Feuer und Flamme. Dazu muss man wissen: ich bin in einem Konzern „sozialisiert“ worden.
Agilität ist zunächst eine Metapher für Anpassbarkeit und wie wir es meist in der Vergangenheit diskutiert haben, für Softwareentwicklung. Das zeigt sehr schön die
Agile Arbeitsweisen bei einzelnen Produkten, Produktsparten oder Abteilungen sind für Menschen in Organisationen längst nicht mehr neu. Vielmehr wird eine Organisation, die die nötige
Tag 2 – Finalisierung des PI Planning Planning Adjustment und Team Breakout 2 zum Teil 1 Zum Start des 2. Tages des SAFe PI
Siemens Mobility hat vor rund einem Jahr mit SAFe begonnen und vor kurzem das inzwischen 4. PI Planning durchgeführt. Wie ein PI Planning bei Siemens
Teil 1 – Teil 3 Nachdem ich mich im ersten Teil mit der Frage beschäftigt habe, warum und wie agile Coaches HR mit ins
Teil 2 – Teil 3 “Schon dieser Name – Human Resources! Menschen sind doch keine Ressourcen!” So oder ähnlich höre ich manche Agilisten sich
Blog Posts
Kategorien
- Agile Methoden (51)
- Agile Prinzipien (14)
- Agile Transformation (19)
- Allgemein (10)
- Business Agility (28)
- Erfahrungen (30)
- Flight Levels (11)
- improuv (7)
- Kanban (7)
- Konzepte (18)
- Künstliche Intelligenz (1)
- Leadership (14)
- Lernreise (4)
- Objectives and Key Results – OKR (5)
- Produkte entwickeln (3)
- Scaled Agile (20)
- Scrum (16)
- Sustainability (1)