Der Leading SAFe 4.6-Kurs vermittelt das Wissen um das Scaled Agile Framework in Ihrer Organisation umzusetzen und ist Voraussetzung für die Zertifizierung als SAFe Agilist (SA). Nach dem Kurs verstehen Sie das "Big Picture" hinter SAFe sowie grundlegende Lean-, Agile- und Product-Management-Flow-Prinzipien.
Auf einen Blick
Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist ein offenes Framework, um Lean und Agile Methoden unternehmensweit in großen Organisationen umzusetzen. Der Leading SAFe Kurs vermittelt das Wissen um das Scaled Agile Framework in Ihrer Organisation umzusetzen und ist Voraussetzung für die Zertifizierung als SAFe Agilist (SA).
Wir sind offizieller Gold Partner von SCALED AGILE Inc. und unsere Trainer sind Certified SAFe Program Consultants (SPC) bei der Scaled Agile Academy.
Nach dem Kurs verstehen Sie das "Big Picture" hinter SAFe sowie grundlegende Lean-, Agile- und Product-Management-Flow-Prinzipien und sind in der Lage, SAFe auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation anzupassen.
Wie kann ich mich auf diesen Kurs vorbereiten? Für die Einarbeitung in das Scaled Agile Framework empfehlen wir das Buch: SAFe Das Scaled Agile Framework, Christoph Mathis, dpunkt Verlag.
Format: Interaktiver Workshop mit Präsentationen, Übungen und Erfahrungsaustausch.
Dauer: 2 Tage
Agenda
9:00-17:00 Uhr
-
Überblick über das Scaled Agile Framework
-
Prinzipien von Lean Thinking und Flow
-
Agile Entwicklung im Großunternehmen
-
SAFe ScrumXP
-
Priorisierung auf Programm- und Portfolio-Ebene
9:00-17:00 Uhr
-
Implementierung und Durchführung
-
Mit Value Streams Qualität und Liefergeschwindigkeit erhöhen
-
Transformation Pattern
-
Strategisches Programm-Management
Zertifizierung
-
5 Jahre Erfahrung als Software-Entwickler, Tester, Business Analyst, Produkt- oder Projektmanager
-
Erfahrung mit dem Einsatz von Scrum
-
2-tägiger Leading SAFe Kurs
-
Bestehen des SA Examens