Es kommt anders als geplant.
Das ist so ziemlich die einzige Gewissheit, die im Moment noch gilt.
Auf ihrer Agile Leadership Reise lernen Führungskräfte, Organisationsentwickler, Agile Coaches und Change Agents Fokus zu setzen, Selbstorganisation zu ermöglichen und das Potenzial aller Mitarbeiter zu aktivieren. Sie nutzen den ständigen Wandel, die rasante Weiterentwicklung neuer Technologien und die Digitalisierung um die Organisation zu gestalten. So entsteht eine neue Führungskultur.
Je nach Erfahrung (Basic – Advanced – Expert) vermitteln wir Wissen und geben neue Impulse. Immer in einem Mix aus (Zertifizierungs-) Training, Diskussion, Austausch in der Kohorte, Mentoring und ‘on the job’.
Einfach nur berieseln lassen? Nicht mit uns. Wir bieten eine Auswahl an Themen – Sie wählen. Die Teilnehmer erarbeiten sich den Praxisbezug im Austausch mit den Mit-Lernenden. Miteinander und interaktiv. Im Tun und in der Reflexion.
Wissen ist nur eine Seite der Medaille. Um etwas wirklich zu verstehen, muss man es erleben. Wir versprechen Inspiration ebenso, wie die Möglichkeit sich im geschützten Raum der Lernreise auszuprobieren. Beim Schritt in die rauhe Wirklichkeit begleiten wir natürlich mit Coaching und Mentoring.
Lernen Sie die neuesten Führungskonzepte für agile Organisationen kennen.
Basierend auf Ihrem Bewusstsein und Verständnis für die Grundlagen einer agilen Führungsrolle arbeiten wir mit drei Schwerpunkten: führen Sie sich selbst, führen Sie Ihre Teams und führen Sie Ihre Organisation.
Dauer: ca. 6 Monate
Lernen Sie agile Skalierungsansätze und Methoden für Lean Portfolio Management kennen, um Business Agility auf Organisationsebene zu erreichen. Den Input liefern unsere erfahrenen Enterprise und Leadership Coaches und Trainer.
Dauer: ca. 6 Monate
Als Expert Agile Leader kennen die Teilnehmer die relevanten Führungs-Konzepte und leben diese schon. Für ihre Weiterentwicklung stellen wir ihnen einen Coach und Mentor zur Seite – für ihren ganz persönlichen Lernpfad.
Dauer: ca. 6 Monate
“Cool, wie interaktiv, abwechslungsreich und mehrwertstiftend so ein digitales Trainingsformat sein kann. Guter Input auch für Arbeit in verteilten Teams.”
David Lindemann
Die grundlegenden Konzepte von agiler Führung werden im Rahmen von Trainings (1-2 tägig), in kürzeren Lerneinheiten von 120 min, durch Fachartikel und andere Medien vermittelt. Dabei geben die Trainer Impulse, die dann in Gruppenarbeit interaktiv verarbeitet werden.
Die gesamte Lernreise ist als Kohorte von ca. 12 Teilnehmern unternehmensintern aufgebaut. Wir empfehlen dabei, die Kohorte abteilungsübergreifend und divers zu besetzen. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Perspektiven und Lernen findet organisationsweit statt.
Der regelmäßige Austausch zwischen den Teilnehmern der Lernreise ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. In kurzen Abständen (alle 4-8 Wochen) treffen sich die Kohortenmitglieder und wenden das neue Wissen in Form von Experimenten in ihrem Arbeitsalltag an. Diese Experimente werden dann in der Gruppe ausgewertet und bei Bedarf durch Mentoring und Coaching begleitet. Wir empfehlen eine Community of Practice aufzusetzen, um das Lernen in der Organisation zu verankern. Beim Start der Community of Practice unterstützen wir sehr gerne.
Wir bieten folgende Varianten an:
Unser Themen-Vorschlag ist die Basis – Sie entscheiden welche Themen für Sie strategisch relevant sind. Bei Bedarf ergänzen wir aus unserem modularen Angebot, um gemeinsam Ihre Lernziele zu erreichen.
Wollen Sie Ihren Führungskräfte, Agile Coaches und Organisationsentwicklern die Möglichkeit geben, auf ihrer Lernreise Zertifizierungen zu erwerben?
Dann empfehlen wir unsere Agile Leadership Zertifizierungs-Trainings als Gerüst für die Lernreise. Wir stellen gerne die Auswahl für Sie zusammen.
Unsere Lernreisen sind so individuell wie Ihre Ziele. Darum sprechen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsame Ihre Reiseroute festlegen.
Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch.
Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.