
Agilität und Agile Führung umfasst alles, was es einer Organisation ermöglicht, schneller zu reagieren und damit resilienter zu werden. Mit Wissensarbeitern muss dies in eine kooperative Arbeit auf Augenhöhe übersetzt werden. Damit wird Agil zur Führungsaufgabe, das agile Mindset zum unverzichtbaren Teil der Kultur.
Agile Führung: Leader, Manager, Entrepreneur
Werde Katalysator
-
Sie verstehen und verbreiten Lean und Agil und übernehmen die Verantwortung für den Erfolg des Prozesses. Sie agieren hier nicht mit Berufung auf eine formale Autorität, sondern mit Überzeugung ("Alignment" über "Compliance").
-
Sie verfügen über Wissen und praktische Erfahrungen in den Techniken zur kontinuierlichen Verbesserung und trainieren ihre Mitarbeiter ebenfalls in Problemlösung und Verbesserungen.
-
Sie verstehen ihre Aufgabe in erster Linie darin, Menschen zu motivieren und zu entwickeln, und nicht darin, selbst die Sachprobleme zu lösen.
Focus - Align - Enable - Empower
-
Focus - Orientierung geben - Selbstorganisierte Teams haben in der Regel nicht die Autonomie in der Zielsetzung, diese kommt wesentlich von außen.
-
Align - Sicherstellen, dass alle die gleichen Ziele teilen und verfolgen.
-
Enable - Informationen bereitstellen und Skills vermitteln - und das "Können" der Teammitglieder sicherzustellen.
-
Empower - die Verantwortung übergeben - jetzt kann ein Manager Verantwortung abgeben: das "Wollen" und das "Können" ist geklärt, jetzt kann man über "Dürfen" reden.
Arbeite mit Chancen und Unsicherheit
Beratungs- und Trainingsangebote
Certified Agile Leader (CAL 1)
Der Kurs führt in die agilen Prinzipien aus Management-Sicht ein. Er zeigt auf, welches Rollenbild, welche Werte, Prinzipien und Praktiken sich als Voraussetzung dafür eignen und den Erfolg von agilem Vorgehen in Unternehmen gewährleisten. Der Kurs dient als Qualifikation für den Certified Agile Leader.
Agile Leadership
Wir coachen Ihre Führungskräfte in agiler Führung, Planung und Changemangement und unterstützen Sie im Spannungsfeld von agilen und nicht-agilen Prozessen.
Objectives und Key Results
OKRs werden als das neue Wundermittel im Kontext der Ziel- und Strategiedefinition gehandelt. Können Sie diesem Anspruch gerecht werden und was bedeutet dies konkret?
Agile Mindset - Agile Foundations
Sie sind Manager und suchen einen Einstieg in das Thema Agilität. Sie möchten sich einen Überblick über Agile Methoden verschaffen, um zu entscheiden, welche Methoden sich gewinnbringend in Ihrem Unternehmen nutzen lassen.
Der Kurs vermittelt den Business Case von Agil, die Grundlagen und Rahmenbedingungen für den Einsatz von Agilität und gibt Einblicke in Methoden wie Design Thinking, Scrum und Kanban.